Treffpunkt Pädagogik
Was ist der Treffpunkt Pädagogik?
FORSCHA und Münchner Wissenschaftstage bieten mit einem vielfältig anregenden Mitmachprogramm – EXPERIMENTIEREN – BASTELN – FORSCHEN – PROGRAMMIEREN – INFORMIEREN – DISKUTIEREN und MEHR - ein ähnliches Angebot wie die Fachmesse didacta.
Es begeistert Kinder Jugendliche, Eltern und Wissenwoller*innen jeden Alters, inspiriert Erzieher*innen und Lehrer*innen. Hier finden Sie unser Angebot, das wir speziell für Pädagog*innen konzipiert haben – egal ob Sie mit Ihrer Schüler- oder Kitagruppe auf Expedition gehen, eine Lehrerfortbildung, Vorträge oder Diskussionsrunden von und mit Expert*innen aus Wissenschaft und Forschung besuchen wollen, alleine oder mit Kolleg*innen auf Entdeckungsreise durch unsere Erlebniswelten gehen möchten.
SchulFREItag im Verkehrszentrum
Auf ins Entdecker-Reich: Am Freitag verwandelt sich das Deutsche Museum Verkehrszentrum in das aufregendste Klassenzimmer Bayerns. Erzieher*innen und Lehrer*innen melden sich mit ihren (Vor)-Schülergruppen bei uns an, begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt von MINT und mehr.
Sie wollen Ihre Lehrinhalte gezielt mit dem Messe-Besuch verknüpfen? Ihre Schüler möchten Themen, die sie besonders bewegen vertiefen? Sich Antworten selbst erarbeiten, beim Mitmachen und Ausprobieren erfahren, was ihnen liegt, den Dingen auf den Grund gehen?
Ob Robotics, Handwerk, KI, MINT für Mädchen, Nachhaltigkeit und Rohstoffkreislauf oder Bioökonomie, hinter die Kulissen von Wissenschaft und Forschung schauen, Berufe der Zukunft erschnuppern - wir stellen Ihnen hier demnächst einige „Landkarten“ zusammen, die Sie gezielt auf Ihren Besuch bei uns vorbereiten. Etappenpunkte sind Aussteller, die Ihnen spannende und erlebnisreiche Anregungen zu Ihren Fragestellungen liefern können.
Anmeldeformular SCHULFREITAG (pdf)